beA – so einfach
wie eine E-Mail,
sofort veraktet.
mehr erfahren
Mit dem von Gebührenexperten Norbert Schneider und FFI-Verlag erstellten RVG-Rechner berechnen Sie die Prozesskosten professionell.
Der Prozesskostenrechner basiert auf dem neuen KostRÄG 2021, das am 01.01.2021 in Kraft getreten ist. Sie nutzen somit den aktuellen RVG-Stand.
Optional können Sie das Prozesskostenrisiko nach altem RVG berechnen – einfach unten über das Menü anpassen.
Mit dem kostenlosen RVG-Rechner von Actaport erfassen Sie das gesamte Kostenrisiko eines Rechtsstreits professionell und zügig. Auf diese Weise bieten Sie Ihren Mandanten eine ausführliche Einsicht in die zu erwartenden Prozessgebühren und außergerichtlichen Kosten.
Der Prozesskostenrechner basiert auf dem neuen KostRÄG 2021, welches am 01.01.2021 in Kraft getreten ist. Sie nutzen somit den aktuellen RVG-Stand, können das Prozesskostenrisiko optional jedoch auch über die Anpassung des Menüs nach altem RVG berechnen.
Durch die Eingabe des Streitwertes, Anzahl an Mandanten oder Gegner liefert der RVG-Rechner eine Übersicht über die außergerichtlichen Kosten sowie der Prozessgebühren. Dazu gehören eigene und gegnerische Anwaltskosten sowie anfallende Gerichtsgebühren.